87% 1m/s

Datenschutz

Datenschutzerklärung gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung

Neben diesen websitespezifischen Datenschutzhinweisen gelten auch die Datenschutzhinweise gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung.


Datenschutz / Grundsatz / Zweckbestimmung / Sicherheit

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Die personenbezogenen Daten verwenden wir nur, um Ihre Anfrage zu beantworten, Ihre Aufträge zu bearbeiten oder Zugänge zu Informationen beziehungsweise Informationsquellen zu verschaffen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weder an Dritte weitergegeben noch anderweitig vermarktet. Alle unsere Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Erfüllungsgehilfen sind auf das Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.

Personen die noch nicht das 18. Lebensjahr erreicht haben, sollten ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Jugendlichen und Kindern an.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Allerdings werden die Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.


Betroffenenrechte / Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.


Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widerrufen. Schreiben Sie uns dazu bitte per Post oder per E-mail.


Nutzung von OpenStreetMap

Auf unserer Seite setzen wir die Karten des Dienstanbieters „OpenStreetMap” ein (https://www.openstreetmap.org). Die Landkarten basieren auf Grundlage der Open Data Commons Open Database Lizenz (ODbL), welche durch die OpenStreetMap Foundation (OSMF) angeboten wird. Datenschutzerklärung der OSMF.

Nach unserem Kenntnisstand werden Nutzer-Daten durch OpenStreetMap ausschließlich zu folgenden Zwecken verwendet: Darstellung von Kartenfunktionen, Zwischenspeicherung ausgewählter Einstellungen. Erhobene Daten von Nutzern können vorrangig IP-Adressen sowie Standortdaten sein.


Analyse ToolMatomo

Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Der Dienst ermöglicht die statistischen Auswertung der Besucherzugriffe für die Verbesserung der Webseite.

Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Es werden keine Tracking-Cookies verwendet. Ein Rückschluss auf eine bestimmte Person ist dabei nicht möglich, da Ihre IP-Adresse sofort nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert wird. Die Server zur Sammlung und Auswertung der Analysen wird von uns selbst auf der Infrastruktur dieser Webseite betrieben. Es werden keine Daten in Bezug auf die Webanalyse an Drittanbieter oder fremde Rechenzentren weitergegeben.

Informationen des Anbieters: Information zu Matomo und der DSGVO: https://matomo.org/gdpr/, Übersicht zum Datenschutz: https://matomo.org/100-data-ownership/, sowie: https://matomo.org/privacy/.

Die Verwendung von Matomo erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sein Webangebot zu optimieren. 


Datenschutzerklärung für hCaptcha

Beim Zugriff auf manche Teildienste unserer Website werden zusätzliche personenbezogene Daten verarbeitet. Dabei verarbeitete Datenkategorien: technische Verbindungsdaten des Serverzugriffs (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, abgefragte Seite, Browser-Informationen) und Daten über die Nutzung der Website sowie die Protokollierung von Klicks auf einzelne Elemente. Zweck der Verarbeitung: Vermeidung nicht menschlicher und automatisierter Eingaben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: ein berechtigtes Interesse, das die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen überwiegt (Art. 6 (1) f DSGVO). Berechtigte Interessen in diesem Zusammenhang: starkes wirtschaftliches Interesse an einem sicheren und funktionierenden Betrieb der technischen Systeme. Eine Übermittlung von Daten erfolgt: an den Auftragsverarbeiter Intuition Machines, Inc., 1065 SW 8th St #704, Miami FL 33130, USA (https://www.hcaptcha.com). Dies kann auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union bedeuten. Die Übermittlung der Daten in die USA erfolgt aufgrund Art. 45 DSGVO iVm der Angemessenheitsentscheidung C(2023) 4745 der Europäischen Kommission, da sich der Datenempfänger zur Einhaltung der Grundsätze der Datenverarbeitung des Data Pricacy Frameworks (DPF) verpflichtet hat.


Server-Log-Files / Serverdaten

Der Provider der Seiten erhebt aus technischen Gründen u.a. folgende Daten und speichert automatisch Informationen in so genannten Serverlogfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.

– Browsertyp und Browserversion
– verwendetes Betriebssystem
– Website, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
– Hostname des zugreifenden Rechners
– Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs / Serveranfrage
– Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.

Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Die Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unseren Internetauftritt und unsere Angebote optimieren zu können.


Veröffentlichung von Stellenanzeigen / Online-Stellenbewerbungen

Wir verarbeiten die von Ihnen zu Bewerbungszwecken eingesendeten Unterlagen ausschließlich für die Bewerberauswahl bzgl. des Zustandekommens eines Beschäftigungsverhältnisses. Rechtsgrundlage hierfür ist § 26 BDSG  in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. b) (Anbahnung des Beschäftigungsvertrages) und Art. 88 DS-GVO. Freiwillige Angaben im Rahmen Ihrer Bewerbung verarbeiten wir auf Grundlage von § 26 Abs. 2 BDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. a) (Einwilligung) und Art. 88 DS-GVO. Bewerberdaten werden intern an die zuständigen und entscheidungstragenden Mitarbeiter weitergegeben. Wir setzen ferner im Wege der Auftragsverarbeitung Dienstleister bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereitstellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen. Bewerberdaten werden sechs Monate nach Ende des konkreten Bewerbungsverfahrens gelöscht. Bei bekundetem Interesse auch an anderen Stellen bleiben die Daten für bis zu 12 Monate nach dem letzten Stellenangebot oder der letzten konkreten Interessenbekundung gespeichert.


Recht auf Änderung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzbestimmungen, wegen zum Beispiel technischer Entwicklung, jeder Zeit anzupassen. Sollten Sie mit den hier dargestellten Maßnahmen zum Datenschutz nicht zufrieden sein oder haben Sie noch Fragen betreffend der Erhebung, Verarbeitung und/oder der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, so würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Wir werden uns bemühen, Ihre Fragen so rasch wie möglich zu beantworten und Ihre Anregungen umzusetzen. Bitte treten Sie mit uns in Kontakt.


Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html


Verwendung fremder Inhalte auf unserer Website:

Im Rahmen unseres Internet-Auftritts werden auch Seiten/Informationen mit fremden Inhalten verwendet. Diese stammen u.a. von:


Wenn und soweit Nutzer unserer Homepage externe Links nutzen, die wir auf unserer Homepage zur Verfügung stellen, umfasst unsere Datenschutzerklärung nicht diese externen Links. Wir haben keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen durch die jeweiligen Anbieter der externen Verlinkungen. Wenn Sie diese Seiten aufrufen, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit dem Server des Fremdanbieters auf. Dieser kann die IP-Adresse zu statistischen Zwecken speichern. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Für den Inhalt der fremden Seiten ist der Urheber verantwortlich. Insofern schließen wir jede Haftung für fremde Inhalte aus.


Cookies