Bauamt
Das Bauamt unserer Gemeinde hat ein vielfältiges Aufgabenspektrum.
Hier sind einige Kernthemen genannt:
- Beratung der Bürger in baurechtlichen Angelegenheiten
- Erarbeitung von Nutzungsverträgen
- Grundstücksverkehr
- Durchführung von Verfahren nach dem Baugesetzbuch, wie Flächennutzungsplan- und Bebauungsplanverfahren sowie andere städtebauliche Satzungen,
- Betreuung gemeindeeigener Hoch- und Tiefbauvorhaben, Erschließungsmaßnahmen, Instandsetzungen
- Fördermittelmanagement für gemeindeeigene Investitionen
- Mitarbeit in diversen Verwaltungsverfahren Dritter z.B. nach Wasser-, Straßen- und Immissionsschutzgesetz, in Flurneuordnungsverfahren und im Bauordnungsrecht
- Straßenwidmungen

Energiemanagement
Die Gemeinde Elsterheide implementiert seit dem 01.09.2024 ein dauerhaftes Energiemanagement, kümmert sich um den Aufbau und kontinuierlichen Betrieb eines Energiemanagementsystems....

Baustellen-Info
Die neuesten Baustellen-Informationen erhalten Sie hier...

aktuelle Offenlagen
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Offenlagen, also den öffentlichen Auslegungen von Planungsunterlagen. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, sich...

Förderprojekte

Flächennutzungspläne
Flächennutzungspläne sind wichtige Instrumente. Sie dienen dazu, die Nutzung von Flächen in einer Gemeinde oder Stadt zu planen und zu...

Bebauungspläne
Bebauungspläne sind detaillierte Planungsinstrumente, die auf der Ebene von Gemeinden oder Städten erstellt werden. Sie konkretisieren die Vorgaben, die im...

Ergänzungssatzungen
Eine Ergänzungssatzung ist ein spezielles Instrument im deutschen Bauplanungsrecht. Sie wird von Gemeinden erlassen, um bestimmte Gebiete zu entwickeln oder...

Gewerbe- & Industriegebiete
Eine Übersicht über die Gewerbegebiete erhalten Sie hier...

Sportstättenbilanz
Im Rahmen der Erstellung der Sportstättenbilanz für die Gemeinde Elsterheide erfolgte durch das beauftragte Ingenieurbüro „IBZ Ingenieurbüro Gisela Zumpe“ aus...
https://cardomap.idu.de/lrabz/
https://rapis.ipm-gis.de/client/