20°
20° 85% 1m/s

Kindertagesstätte Gänseblümchen

Unsere Kita

Unsere Einrichtung bietet Platz für bis zu 40 Kinder im Alter von 8 Wochen bis zum Schuleintritt. Bei uns steht das Wohl und die individuelle Entwicklung jedes Kindes im Mittelpunkt.

Da wir eine kleine Kita sind, schaffen wir eine warme und vertraute Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen fühlen und ihre Persönlichkeit entfalten können. Unser Team besteht aus vier engagierten Erzieherinnen, einer teilpädagogischen Fachkraft sowie einer Praxisanleiterin, die auch Praktikanten betreut. So gewährleisten wir eine liebevolle Betreuung und eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit.

Wir arbeiten nach dem sächsischen Bildungsplan und dem Situationsansatz. Das bedeutet, dass wir uns an den Interessen, Bedürfnissen der Kinder sowie Traditionen und Jahreszeiten orientieren. Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung zu fördern und sie auf ihrem Weg ins Schulleben bestmöglich vorzubereiten.



Verpflegung

Die Verpflegung in unserem Kindertagesstätte wird von der Firma Piwis Energeitanke übernommen. Auch die Abrechnung erfolgt direkt über diesen Essensanbieter.

Die An- und Abmeldung von den Mahlzeiten erfolgt bequem über eine App oder telefonisch. An- und Abmeldungen sind bis spätestens 08:00 Uhr des jeweiligen Tages vorzunehmen, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten.

Der aktuelle Preis für ein Mittagessen: 3,20 €


Krabbelgruppe vor der Eingewöhnung

Wir laden interessierte Eltern herzlich ein, vor der Eingewöhnung mit Ihren Kindern an unserer 14-tägigen Krabbelgruppe teilzunehmen. So haben die Kinder die Möglichkeit, erste Kontakte zu Gleichaltrigen zu knüpfen und die Bezugserzieherin kennenzulernen.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam den besten Start für Ihr Kind zu gestalten! Für weitere Informationen oder einen persönlichen Termin stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.


Eingewöhnung neuer Kinder

Liebe Eltern !
 
Wir möchten Sie gern über die Art und Weise der Eingewöhnung in unserer Einrichtung informieren und ganz besonders auf Ihre bedeutende Rolle, als Elternteil, während dieser Zeit hinweisen.

Um Ihr Kind nicht zu überfordern, sollte die erste Zeit des Krippenbesuches von Ihnen begleitet werden.
Die Dauer der Phase richtet sich danach, wie viel Zeit Ihr Kind benötigt, zu seiner Erzieherin eine Beziehung aufzubauen. Ihr Kind braucht für die Zukunft eine „sichere Basis“, die während Ihrer Abwesenheit die Erzieherin übernehmen wird.
Bitte bedenken Sie schon im voraus den dafür notwendigen Zeitraum und planen Sie ihn fest ein.
Während der Eingewöhnung geben Sie Ihrem Kind Sicherheit, Geborgenheit und Schutz.
Ihr Kind beginnt die neue Umgebung zu erkunden und erste Kontakte zur Erzieherin zu knüpfen. Die Nähe bzw. Distanz zu Ihnen sowie zur Erzieherin bestimmt das Kind selbst. Sie als Bindungsperson halten sich am Rande der Gruppe oder des Geschehens auf.
Unterstützen Sie bitte das Erkundungsverhalten Ihres Kindes ohne zu drängen oder einzugreifen und akzeptieren Sie die sich anbahnende Beziehung zur Erzieherin. Wenn Sie sich zusammen mit der Erzieherin zu einer ersten Trennung entschlossen haben, ist es ganz wichtig, sich von Ihrem Kind zu verabschieden und zu sagen, dass Sie wiederkommen werden.
Wie lange Sie als Eltern die Eingewöhnung Ihres Kindes begleiten, besprechen Sie dann natürlich mit der Erzieherin.
Liebe Eltern, es ist uns wichtig, Ihrem Kind einen möglichst sanften Übergang in den Lebensbereich „Krippe“ zu ermöglichen. Damit uns dies gelingt, müssen Eltern und Erzieherinnen sehr eng zusammenwirken. So lernen sich beide Seiten besser kennen und schaffen damit günstige Ausgangsbedingungen für eine optimale Entwicklung des Kindes und die künftige gemeinsame Zusammenarbeit.
 


Kindertagesstätte „Gänseblümchen“Am Wiesengrund 5, 02979 Elsterheide OT Tätzschwitz
Telefonnummer:035722 97802
E-Mailkitataetzschwitz@t-online.de
Öffnungszeiten:06:00 Uhr – 16:30 Uhr
Einrichtungsleiterin:Liesa Grabitz
Praxisanleiter:Justine Brummack