
Kindertagesstätte Lutki
Team
Unser engagiertes Team der Kita „Lutki“ setzt sich aus neun qualifizierten Fachkräften zusammen, die Ihre Kinder mit viel Herz und Fachkompetenz betreuen:
•staatlich anerkannte Erzieherinnen
•staatlich anerkannte Erzieherinnen mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
•Diplom-Heilpädagogin
•Praxisanleiterin
Wir verfügen über sowohl muttersprachlich sorbische als auch deutschsprachige pädagogische Fachkräfte, die es ermöglichen, den Kindern eine echte zweisprachige Umgebung zu bieten. Ihre Kinder begegnen dadurch spielerisch beiden Sprachen.
Zudem unterstützen uns zwei technische Kräfte im Gruppenalltag und in der Küche.
Unser Team arbeitet Hand in Hand, um eine liebevolle, sichere und inspirierende Umgebung für Ihre Kinder zu schaffen.
Witaj-Projekt
Das Witaj-Projekt bietet Ihrem Kind die wunderbare Möglichkeit, früh eine zweite Sprache zu erlernen und damit die kulturelle Vielfalt und Mehrsprachigkeit unserer Region zu erleben.
Das Witaj-Projekt basiert auf der bewährten Immersionsmethode, die weltweit als eine der intensivsten und erfolgreichsten Methoden des Spracherwerbs anerkannt ist. Diese Methode orientiert sich am natürlichen Erstspracherwerb der Kinder. Durch den täglichen Kontakt mit Sorbisch und Deutsch entwickelt Ihr Kind eine natürliche Mehrsprachigkeit und erwirbt gleichzeitig wertvolle kognitive und soziale Fähigkeiten.
LINK ZUR INTERNETSEITE DES WITAJ-PROJKETS
Ein beispielhafter Tag in der Kita
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem Sächsischen Bildungsplan und dem Situationsansatz. Wir begleiten die Kinder dabei, die Herausforderungen des Alltags eigenständig zu bewältigen. Gemeinsam gestalten wir Themen und Projekte, die sich an den Interessen der Kinder orientieren.
Kontaktdaten:
Kindertagesstätte“Lutki“
Dźěćace dnjowe přebywanišćo „Lutki“
Telefon: (03571) 913488
E-Mail: kita.bergen@t-online.de
Leitung: Petra Sulk
Praxisanleiter: Martina Halla
Am Anger 27
OT Bergen
02979 Elsterheide