Vom Korn zum Brot – 28. Juni 2025

Möchten Sie einen Nachmittag lang in alte Traditionen eintauchen?
auf der Rechten Seite sind die Veranstaltungsdetails ersichtlich
Der Traditionsverein Nardt in Kooperation mit der Volkshochschule Hoyerswerda lädt Sie herzlich ein, unter dem Motto „Vom Korn zum Brot“ mehr über die faszinierende Geschichte und die Handwerkskunst rund um die Getreideverarbeitung zu erfahren.
Mühevoll haben unsere Vorfahren nach der Ernte das Korn gedroschen. Viele Arbeitsschritte waren hierfür notwendig. Aus dem gewonnenen Mehl wurde der Teig für das Brot hergestellt, welcher im Holzbackofen gebacken wurde.
Diese Arbeitsgänge werden vor Ort mit einer historischen Dreschmaschine und anderen Geräten nicht nur gezeigt, sondern es darf auch selbst ausprobiert werden. Der Holzbackofen wird angeheizt und alle Teilnehmer können am Ende der Veranstaltung ein selbstgebackenes Brot mit nach Hause nehmen.
Die Besichtigung weiterer historischer Geräte in einer kleinen Ausstellung runden den Familiennachmittag ab.
Die gastronomische Versorgung ist sichergestellt und umfasst Kaffee, Kuchen sowie Bratwurst.
Unkostenbeitrag: 10,00 €
Die Anmeldung ist unter foldenden Buttons möglich unter der KursNr. 25F3012:
Hinweis: Kinder können in Begleitung von Erwachsenen teilnehmen.



Veranstaltungsort: Thruneweg 6, 02979 Elsterheide OT Nardt (Freigelände des Traditionsvereins – hinter der alten Schule)